Forum: Haus & Smart Home Teufel Cinebar 52 Thx kein Ton/ kein HDMI


von Timo (ultimo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Servus zusammen,

ich bin auch leidtragender von einer nicht funktionierenden Teufel 
Cinebar. Konkret dreht es sich um das Modell Cinebar 52 Thx.

Das Gerät geht an, der Tv erkennt es auch als externes Audiosystem, aber 
das war es dann auch. Es funktioniert auf dem Display, als würde es 
funktionieren, nur ohne Ton und ohne Bild.
Interessant ist, dass wenn man es mit dem optischen Ausgang verbindet, 
zumindest der Subwoofer arbeitet.
Selbt der Aux In ist nicht in Funktion wenn man ihn mit Klinke 
verbindet.
Wenn ich das HDMI Kabel leicht bewege wird das Display etwas 
heller/dunkler.
Probiert habe ich 3 versch. Tv/ Geräte und unzählige Kabel. Daran lag es 
nicht.
Habe das Gerät heute zerlegt, da ich davon ausgehe, dass ein Problem mit 
der Spannungsversorgung vorliegt.

Ich habe mal Bilder des Netzteils gemacht und dabei zwei verdächtige 
Bauteile entdeckt. Einmal der Elko, der aufgebläht aussieht und der 
Schutz außen etwas aufgeplatzt ist und einmal das rot eingekreiste 
Bauteil auf D9, das eine Diode sein dürfte. Wie finde ich raus, was 
genau das für eine war?
Die nebenan ist eine PJ417K US1M.

Auf der wo es verkokelt ausschaut steht lesbar PJ ... und darunter GS...

GS1M vll.?
Da finde ich PJ6306 GS1M, PJ999 GS1G, kann aber nicht wirklich was mit 
anfangen.

Der Elko wird denke ich hinüber sein.

Wie wäre euer Vorgehen?
Erstmal die auf der Platine angegebenen Spannungen am Ausgang zu den 
anderen beiden Platinen messen?

Danke für die Hilfe :-)

: Bearbeitet durch User
von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?


von Timo (ultimo)


Lesenswert?

Ihm habe ich schon eine Nachricht gesendet.
Die defekte Diode ist eine PJ3490 GS1M.

Gibt es da Unterschiede was die erste Bezeichnung angeht? GS1M/D,... ist 
klar. Nur unter dem PJ.... finde ich meist nichts.

von Stoer P. (stoerpeak)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So sieht sie bei einem intakten Netzteil aus

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

PJ ist das Logo von Panjit Semiconductor. 3490 ist die Chargennummer.

von Matthias R. (matthias_r825)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,
bei meiner Cinebar 52 ist nun auch der Ton ausgefallen.

Bei mir liegt es vermutlich an einem defekten Widerstand direkt an der 
Spannungsversorgung. Wie auf dem Bild zusehen, ist ein Teil des 
Widerstands abgeplatzt, was vermutlich zu Überhitzung und Schmelzen des 
Silikonklebers an den elkos geführt hat.

Der Steckplatz des Widerstands heißt R53. Und nun die spannende Frage, 
weiß jemand wie viel Ohm dieser haben muss? Die Farbringe sind nicht 
mehr eindeutig identifizierbar. Gemessen hab ich den Widerstand mit 460 
Ohm, passt aber nicht zur Farbcodierung....

Naja, weiß jemand vielleicht näheres, von Teufel natürlich keine 
Auskunft...

Viele Grüße

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Matthias R. schrieb:
> von Teufel natürlich keine Auskunft...
Wenn die Teufeltechniker jedem Hans und Franz Reparaturtips geben 
würden, würden sie ihren Arbeitsplatz gefährden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.